Klewerhaaf
Boxenunterbringung
Unser Boxen sind groß (14 bis 18 qm) und alle ermöglichen einen Blick ins Freie. Wir haben keine Stalltüren, die den Stalltrakt abriegeln. Die Pferde stehen immer der Außentemperatur angepasst in Ihrer Box. Vergittert ist bei uns auch nichts, Sozialkontakt ist auch in den Boxen immer möglich. Husten aufgrund von Staub oder muffiger Stallluft ist bei uns kein Thema - und darauf sind wir stolz
Die jahrelange Zusammenarbeit mit regionalen Landwirten in der Futterproduktion garantiert maximale Ergebnisse. Wir produzieren nicht selbst! Warum? Unsere Weiden sollen von den Pferden genutzt werden. Bei regional schlechten Ernten können wir wir ausweichen und ggf. aus anderen Regionen zukaufen.
Wir füttern morgens und abends Hafer, oder ihr mitgebrachtes Futter. Es gibt Heu , reichlich bis ad.libitum (buchbar) auch auf den Winterausläufen.
Ihr Pferd verbringt den ganzen Tag bei uns draußen in nach Geschlechtern getrennten Herden auf der Weide oder in den Wintermonaten (Nov. bis Ende April) auf Winterbereichen. Unsere großen gepflegten Weiden sind direkt unserem Hof angeschlossen. Im Winter gibt es natürlich draußen an mehreren Futterstationen Raufutter. Selbstverständlich führen wir die Pferde raus und rein.
Ihre Boxeneinstreu (Rapsstrohpellets oder Rapsstrohgranulat) kaufen Sie in unserem Onlineshop mit nur 7%Mwst. Hier stehen Ihnen verschiedene Größenpakete zur Verfügung, so das jedes Pferd ganz individuell "sein Bett bereitet" bekommt.
Das Team ist fachlich versiert und erkennt sofort, wenn etwas nicht stimmt. Der Fokus soll bei uns weiterhin auf dem Wohlergehen der Pferde liegen, Geregelte Fütterung und Abläufe, Sicherheit und Ruhe sind für uns elementar.
Das tägliche Misten an den Werktagen können Sie ebenfalls zubuchen. Allerdings sind Sie in Urlaubszeiten unserer Mitarbeiter auch mal zur Mithilfe verpflichtet. Am Wochenende und an Feiertagen misten wir nicht.